*3.5.1969
- Ein Hauch von Tundra und Taiga umschwärmen ihn. Den Weg von
über 6'000 Kilometer aus den Tiefen Sibiriens (für alle
Konsalik- und Simmel-Kenner gerne etwas genauer: Krasnojarsk, UdSSR), diesen
Weg also hat er unter anderem gemacht, um ab Anfang 2006 die
zeitweise arg geschwächte Bläsersektion von UG3 zu
verstärken.
|
 |
Seither
macht er sich bemerkbar mit lyrischen Soli und dem unverkennbaren
Wohlklang eines professionell ausgebildeten Trompeters, der die gesamte
klassische Literatur auf Abruf in seine Linien einbauen kann. Kein
Wunder, hat er doch jahrelange Erfahrung mit grossen klassischen Orchestern
(als Trompeter am Musiktheater, als erste Trompete an der Staatsoper Krasnojarsk und etwa beim Brass Quintett 'Jenissei'). Daneben aber auch internationale Produktionen in Frankreich und Deutschland. In
Bern lässt er sich an der Swiss Jazz School nun noch zum
diplomierten Jazzmusiker ausbilden, also genau die richtige Mischung
für uns ... |